Montag, 11. Januar 2016

Rangun zum zweiten...

Rangun/ Yangoon Tag 2 Freitag 8.1.2016
Auch am zweiten tag ging ich es entspannt an. Da ich den Großteil der Innenstadt, am ersten Nachmittag, ja noch gar nicht richtig gesehen hatte, tat ich mir dies nun am Freitag an. Soviel vorweggenommen..."Flair" sieht anders aus...aber der Hauptgrund hierher zu kommen war ja nicht der Innenstadttrubel und die Abgase... Vom Vorabend, an 'SULE‘-Pagode… übrigen geblieben ist noch das Ergebnis eines buddhistischen (Wahrsager-) Predigers, eines "Fortune Teller", der mir gegen eine „Donation“ von 2.000 Kyatt ( 1.50 €) die Leviten las…

Leider kaum etwas von seinem sehr schlechten english verstanden, gerade eigentlich das es überhaupt englisch war.... 
Anfangs noch nachgefragt, später sein gelassen…und nur noch genickt, als der gute Mann mich mit seinen Weisheiten volltextete und dabei meine Hand bemalte... 
Als Fazit blieb hängen:

1)  Ich werde 85 Jahre !!!  ( lange Lebenslinie)
2)  Meine „Lucky Numbers“ (Glückszahlen) für Lotto, Gambling, Karten, Casino, Wetten ( wobei es hier keine Rolle spielt, egal ob Hunde, Pferde oder Hahnenkampf!! Und das beruhigt mich doch sehr…hatte mir schon sorgen gemacht…)  sind :  die -2-, -3-, -4-, -0-
3)  Nicht so viel Glück würde ich mit den Zahlen -1-, -5- und -6- haben….  Was mit 7 und 9 ist hat er leider nicht gesagt…oder hab ich es nicht verstanden
4) Ich werde Probleme mit deutschen Frauen haben, hatte welche??
( Hahaaaaa, Kommentare hierzu erspare Ich mir, vielleicht fallenEuch ja welche ein)
Tip von ihm: (In mein Ohr geflüstert... Buddha muss nicht alles hören)
Ich Sollte mir eine „Asian woman“ zur Frau nehmen, die wären einfacher…. Kannte ich noch gar nicht den Tip!
5)  Darüberhinaus erfuhr Ich und das war nun wirklich interessant, das mein Geburtstag auf einen Dienstag fiel, im Jahre 1967, belegt durch seinen buddhistischen Taschenkalender der 100 Jahre rückwärts alle Tage mit den Wochentagen enthält. Dadurch erfuhr ich weiter das im Buddhismus mein Tag für den Löwen steht, klar was er repräsentiert….dazu gab es diese passende Übersicht der Tiere...
usw….  den Rest… alles vergessen…

Danach von dort in den „Mahabandoola“ Garten wo das Freiheitsdenkmal steht. 
 
 Die "City Hall" von Rangun, schick beleuchtet...

Rangun hat wie Bangkok auch eine große Zahl von ständig verfügbarem Essensmöglichkeiten, überall auf den Straßen wird gekocht, gedünstet und gebruzzelt... und das zu jeder Tageszeit...lecker...




Aber auch der normale Einzelhandel kommt nicht zu kurz, Dinge des täglichen Gebrauchs... 


Möche hingegen habe ich bisher leider nicht all zuviele gesehen...



Dieser kleine Fratz hier, war in einer meiner Essenpausen, sehr an meiner Kamera interessiert...

Die "Farbe" in seinem Gesicht ist übrigens nicht wie ich bisher dachte, eine Art "Volkszugehörigkeit" oder etwas religöses...Nein weit gefehlt- banale Eitelkeit!

Es ist das hier sehr stark verbreitete "Thanaka".

Eine Mixtur aus einem bestimmen Holz und weiteren Zutaten, die vor Sonne schützen sollen....vor allem die Frauen sind hier sehr oft damit beschmiert..
















Hübsch anzusehen sind die vielen kleinen Häuschen, einfach, teilweise sozialistische Bauweise, aber oftmals auch übrig gebliebene Architektur der Kolonialisten... 




Zwischen den Tempeln und Pagoden aber auch Moscheen und Kirchen... 
Hier bei der "Sule-Pagoda" 



Abends dann Ausklang in der "Essensmeile" - "19th Street" im chinesischen Viertel..
die "KhaoSan Road" Ranguns....na ja ungefähr...
 Grilled Fish, Rice, vegetables, One Myanmar..., alles für 6 € und der Kerl ist happy !!
bis demnächst...
*Christian*



Keine Kommentare: