Donnerstag, 14. Januar 2016

Endlich: die goldene Pagode, die „Shwedagon“ von Rangun

Reiseupdate:
Mittlerweile ist es Donnerstag der 14.1.16, Ich sitze vormittags um 10.00 Uhr(und jetzt nochmal Abends um 22.00 Uhr) in einem kleinen Hotel nahe bei meiner Unterkunft dem "Royal Guesthouse Mandalay" ...in, ratet mal... richtig: Mandalay !
Die Posts dazu, zu Anreise per Bahnfahrt und meinem letzten Ausflug in Rangun, kommen demnächst.
Denn nun habe ich ja einen Ort gefunden, an dem die Internetconnection so ist, das man bloggen kann, leider ist das bei mir im GH, soo nicht möglich..., (man kann nicht alles haben für 15 €)
Geplagt von einer Erkältung mit starkem Husten...setzte ich den Blog nun fort.

Am Freitag 9.1.16, stand für mich der Besuch der „Shwedagon Pagoda“ an.
Sie ist mit Sicherheit –d e r –Grund warum man nach Rangun/Yangoon kommt… die Hauptattraktion der Stadt….für „local people“ und Budhisten, ebenso wie für Touris... 








 …und Ich kann es jetzt schon vorwegnehmen…ein Besuch lohnt sich wirklich, sie hat ihren "heiligen Status" zu Recht.
(auf der Karte der gelbe Kreis)
Die Taxifahrt dorthin, dauerte von meinem Hotel aus (grüner Punkt), ca. 25 Minuten durch den Verkehr der Stadt. 

Ich fuhr zur Mittagszeit hoch zur Pagode, Taxifahrt dorthin 4.000 Kyatts (3€), dann noch einmal 8.000 Eintritt (ca 6€), wobei hier gleich, gesagt werden muss, dass man an diesem Tag so oft rein darf wie man möchte. 
Die Pagode hat bis 22.00 Uhr geöffnet und ist umgeben von einem riesengroßen Parkgelände und der Zugang wird über vier Tore ermöglicht, alle den vier Himmelsrichtungen geweiht sind....Süden, Osten, Norden, Westen....bewacht jeweils von großen Löwen...

Der Taxifahrer ließ mich am "Südtor" raus, dem "Haupteingang", aber bei weitem nicht der schönste, nur halt der, den man direkt von Süden aus, wo das Zentrum Ranguns liegt, am schnellsten erreicht. 


Ich machte mich dann als erstes auf den Weg, die Pagode zu  Fuß zu umrunden um eben auch die anderen Ein-Ausgänge mal kennen zulernen und einen "Schnappschuss" zu machen... 
Das "OstTor"...

Das "NordTor" 
Das "WestTor"

 

Entscheiden kann jeder selbst, welches Tor ihm am besten gefällt. Ich entschloss mich dann, nach gut einer Stunde, den Eintritt in diese heilige Pilgerstätte hier zu wagen..., obwohl der "LOOSE", den Zugang von Osten her favorisiert...dazu aber später mehr...

Der Vorteil im Westen, war eindeutig, das man den Weg zur Pagode hoch, bergauf... nicht zu Fuß laufen muss, sondern man hat hier die Möglichkeit die Rolltreppen zu nutzen... 
Oben angekommen, bietet sich dann der Blick auf eine tolle faszinierende und beeindruckende Pagode buddhistischen Schaffens…..

 gut... von hier aus noch nicht so beeindruckend....
Der Winkel hier ist besser...
 


eine Pilgerstätte die dementsprechend gut besucht ist…


 Nicht nur das sie durch ihre Bauweise (100 M hoch) und die kreisrunde Form der Anlage beeindruckt, 

 








Nein... auch die tolle Stimmung die dort herrscht ist faszinierend…. 


Eine ruhige entspannte Atmosphäre, gelassene Gäste, Besucher, Gläubige, Touris die sich angemessen verhalten Rücksicht nehmen, sich den Sitten und Gebräuchen anpassen, dazu gehören die obligatorischen Gewohnheiten / Vorschriften in den buddhistischen Tempeln die jeder kennt der schon einmal in einem solchen war.. wie Schuhe ausziehen….(muss man in Moscheen übrigens auch...) 







Bekleidungsvorschriften, Schultern Beine müssen bedeckt sein…. Buddah niemals die Fußsohlen zeigen….
( Gut bei meinen hätte er eh keine Freude dran…) 




und ihn nicht beklettern oder seine vielen Ebenbilder…

…..eben einen angenehme Ruhe, alle Gläubigen Lächeln einen an….sind in ihrem Geist, Gebet versunken 
 





und lassen sich durch Zuschauer oder eben solche wie ich, die gerne mal das eine oder andere Foto machen 

 überhaupt nicht stören…im Gegenteil…. 
Schön, so macht reisen wieder Spaß !!
Die Besucher-freundliche regelung, das ein einmal gekauftes Ticket den ganzen Tag über gültig ist...nutze ich dementsprechend.
Das bietet den Besuchern die Möglichkeit die Pagode zur Tageszeit zu sehen und eben, wenn man wie ich sich den ganzen Tag dafür aufhebt auch noch zur Abendzeit (17:30 - 18.00 Uhr ist Sonnenuntergang).

Zwischendurch also, Mittagspause und ab in das nächste Kloster...zum "lying Buddha"
(oder wie der buddhistisch gebildete Fachmann sagt: "the reclining Buddha") der mir von meinem Fahrer zum "Golden Stone/Rock" wärmstens empfohlen wurde...sinngemäß "Vergiss Bangkok..dieser hier ist viel besser". Nun gut, dies hieß es zu überprüfen, ist ja schließlich leicht gesagt...
An alle die den liegenden Buddha in Bangkok kennen...(oder eben auch nicht) vergleicht selbst... zur Erinnerung, hier noch der Link zu Bildern unserer Reise von 2010 dorthin, damals lag er noch...  http://maiphed.blogspot.com/2010_08_17_archive.html

Und hier das Bild des Buddha aus Rangun, die Pagode dort heißt: 
 hier drinn liegt er , pardon "ruht" Er...
 
Mein Fazit: Egal  ob "ER" nun 3 cm länger oder kürzer ist....die Atmo macht es, das Gefühl, die Stimmung....die Aura, die fehlt hier leider und ist in Bangkok zu 100 % vorhanden, also "Douze Points de Bangkok"...



Mittlerweile war es Nachmittag und ich
machte mich zu Fuß zurück zum "EastGate" der  „Shwedagon“. 

Wie ich bereits oben schrieb, gibt es hier einen großen Unterschied zu den anderen Eingängen die direkt von den Straßen zu erreichen sind. 

Hier muss man durch eine Seitenstraße dorthin laufen und die ist voll mit lokalen Händler, 











Leuten, Bazar, Essen "HalliGalli"...
Mönche lassen Glücksvögel frei...




und alle  sind eigentlich nur am Essen auch hier zu Füßen Buddhas.  

 

Der große Unterschied z.b. zum zuvor von mir genutzten "West-Gate" war, dass man hier leider zu Fuß die vielen Stufen nach "oben" gehen musste...   
 Aber oben angekommen, kommt “SIE“ dann in der untergehenden Abendsonne voll zur Geltung…die „Shwheda“, die „goldene“ Pagode. 

 


Nicht nur das die Farbe des Blattgoldes so schon leuchtet,  wird dieser Effekt eben abends durch das anleuchten mit den Scheinwerfern noch einmal gesteigert…
Hin zu kommen die anderen Beleuchtungsmittel, Lämpchen, Kerzen..etc…
 
die alles in diese schöne, glitzerfarbene 'Atmo' tauchen… 

Hach man kann hier schwelgen mit den Augen…und den Sinnen… dieser Glanz scheint sich auch in den Augen der Besucher wieder zu spiegeln, alle wirken ein wenig wie „entrückt“ was sicher Ausdruck der stillen Begeisterung ist….und ich befürchte fast so gewollt, beabsichtig ist... 

Im Im Gegensatz zu Angkor, das auf mich eine eben solche Wirkung entfaltete, aber durch die Verträumtheit der letzten, in Ruhe gelassenen, verlassenen Jahrhunderte und das altertümliche, das wie ein Dornröschenschlaf wirkt, ist hier die Pagode eben aktuell, modern und wirkt dadurch so lebendig. 

Schön wenn blau zu schwarz wird... 











Mit diesen Bildern, vom bisher schönsten Urlaubsausflug, schließe ich den Post hier für heute...bis demnächst, drückt mir die Daumen für Genesung.


*Christian*








4 Kommentare:

Dirk hat gesagt…

Klimawechsel scheint dein Ding nicht zu sein. Jedes Jahr das gleiche Spiel. Um es mit Yoda zu sagen: Kein Glück du hast. In diesem Sinne, schnelle Genesung

Christian hat gesagt…

Ach ich weiß ja auch nicht....Erkältung hört leider nicht auf, tagsüber schwitzen dann wieder Abkühlung, Fahrtwinde der MopedTaxis...tödlich...Die Kapseln mit dem Tiger, der Schlange und dem Drachen drauf, die die freundliche Burmesin mir andrehte halfen auch nicht, habe aber dafür ständig so ein Druck in der Leisetnregion, voralllem Morgens !!!
Morgen früh ist Abreise aus Mandalay nach Bagan, Internetconnection immer noch mies...kein neuer Post heute, schaffe ich nicht mehr
Grüße nach Berlin, Postkarten sind heute raus..mal sehn wann die bei Euch eintreffen... *Grisu*

Anonym hat gesagt…

hört mich hier jemand? mein letzter kommentar wurde jedenfalls leider verschluckt.

tolle fotos, verursachen fernweh!! weiter so, mr. p!!

Christian hat gesagt…

Jaaaa.... Ich, wir hier hören Dich "Simi".... alles angekommen, Danke für's schreiben und loben...so soll's sein...Fernweh ist doch was tolles!! Vorfreude auf nächste Urlaube. Also diese Pagode kann ich jedem nur ans Herz legen, wirklich schönes Teil....

Versuche heute Abend noch den Geburtagsausflug fertigzustellen...bin in neuer Unterkunft: Hotel ZEIN, BAGAN;Myanmar, die nächsten 4 Tage.... "Valley of Pagodas" *P* :-) freu mich auf Antwort