Dienstag, 26. Januar 2016

"Mandalay" am Irrawaddy 3.Teil; zu guter letzt oder "last but not least"

Reiseupdate:

Mit diesem letzten Teil aus Mandalay muss es dann aber auch gut sein mit den Impressionen, Bilder gab es zahlreiche, nicht alle super schön, aber vor Ort sah eh alles anders aus.

Nach den Tempeln, den Besuch des "Mandalay Hill" zum Sunset, machte ich einen Tag lang einen Ausflug in das nahe gelegene, nördlich von Mandalay liegende Dörfchen "Mingun".
Nach Mingun selbst kommt man am einfachsten mit der täglichen "Ferry", für 5.000 Kyatt, die morgens um 09.00 Uhr startet und um 13.00 Uhr wieder zurück ist.

Ablegeort sind die sogenannten Ab-und Anlegestelle der Boote, der Fähren und Lastenkähne, die "Jetty's", hier der für "uns Touris".

 hier lang zumTicketkauf... 

  etwas mysteriös das Ganze, geheime Einzelabfertigung, Eintragung von Namen und Passport-No. ( egal welche Nummer, irgendeine....Hauptsache es steht was im Formular)  dann hat man es....

Bevor es los geht, kann man dort am Irrawaddy, das alltägliche Leben eines Teils der Bewohner von Mandalay beobachten, die dort in slumartigen Dörfchen leben, ihrem Gewerbe nachgehen oder aber eben auch nur "homeless people" sind...


        

 



und generell sind Flüsse, Seen, Meere mit Booten und Fischerleuten oder Handel der dort getrieben wird, immer tolle Motive...




So aber wo war denn nun unsere Fähre...?  Ach hier...
 und los ging es... der Käpt'n hatte alles im Griff...
 
 Nach einer gut 40-minütigen Fahrt über den Irrawaddy kam man an in Mingung und wurde schon von "Taxis" erwartet...



Also wie jetzt Min g u m ??  oder 'g u n' ?? 
Verwirrt Ich war... aber Dank unserem deutschen Engagement, dass anscheinend überall auf der Welt anzutreffen ist..sogar hier, wurde ein paar Meter weiter, alles wieder klargestellt... 

Mingun ist berühmt für seine 

"größte, funktionierende Glocke der Welt"  
(steht soo im Loose, ich weiß nicht ob es stimmt, werd es aber mal nachprüfen bei Gelegenheit )











und außerdem eine weitere Höchstleistung,
die Ruine der Pagoda "Pahtodawgyi" , die schon von der "Ferry" aus, bei der Anfahrt gut zu sehen ist.
Dieser Ziegelhaufen sollte mal das Fundament für die "größe Pagaoda der Welt" werden. Dazu kam es aber nicht....
Erdbeben, Zwiste, Streit und ev. die Aktienkurse waren schuld das dieses Unternehmen "in die Hose" ging.



Trotzdem ein heiliger Platz, an dem man ebenfalls die Schuhe auszuziehen hat, um dann auf und über Steine hochzukraxeln, toll...

Oben angekommen, natürlich guter Ausblick....
 einschließlich des Blickes
auf die "Völkerwanderung" 
Die Risse im Felsplateau sollen von einem Erdbeben stammen... 



Der Felsen ähnelt sehr dem Felsplateau auf Sri Lanka, namens "Sigiriya" (oder Mina ?!) ...vergleiche hier: >> http://srilankareise2014.blogspot.com

Beim Abstieg dann noch einen Blick in den kleinen Tempel getan, wo soeben wieder buddhistische Lebenshilfe erteilt wurde...



Danach noch die "weiße Pagoda" am Flussufer besichtigt, die von oben aus schon gut zu sehen war... 


 
sie wird auf der Rückseite, wo ein Zugang vom Fluß aus ist,  von diesen weißen Wächtern beschützt.... 












Schick... die 'Jungs'
Also den üblichen Schnappschuß... Dank 'S+S' (Stativ + Selbstauslöser)







und schon war es auch wieder Zeit für den Rückweg zur Fähre, zurück nach Mandalay
 
Wo einen sofort wieder das "Irrawaddy- Uferleben" erwartete...




Nun konnte man genüsslich den gesamten Weg von der Anlegestelle, "Jetty" zurück durch Mandalays Seitenstraßen schlendern... und welche Schnappschüsse da so alles auf mich warteten, werden wir sehen wenn ich zurück bin.

Ich sage nur Stichwort: "Fishmarket"...

Bis dahin ...*Grisu*

5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hey Touri, es freut mich, dass du dein "Krankenbett" verlassen konntest, um diese Eindrücke mitnehmen zu können. Somit musst du zum Glück nicht alles bei YouTube recherchieren ;). Die Geruchsnoten vom Fishmarket lassen sich wiederum zum Glück nicht in Bildern festhalten!!! Ich wünsche dir eine angenehme und unkomplizierte Heimreise. Hoffentlich kommt alles von A nach B. Bis demnächst. LG von mir :)

Christian hat gesagt…

Hey Danke Herr oder Frau "Anonym" für die Zeilen...der Schnupfen, der Husten, die Erkältung hat natürlich genau hier an den letzten beiden Tagen nachgelassen, sodass sogar das schwimmen im bengalischen Ozean Spaß gemacht hat...na was soll's auch ne Urlaubserinnerung. Alle Sachen bisher beisammen, jetzt, 13.30 Airport Rangun, Anschlussflug um 15.00 Uhr nach Bankok, von dort "morgen" um 01.00 Uhr nach Germany, Berlin TXL, ANkunft ca. 14-15.00 Uhr wenn alles in Amman oder wo die Jordanier landen klappt...dort nochmal 4 Stunden Aufnethalt...heavy Trip...who cares, have fun, enjoy life, even on an Airport, as long as Internet workin... :-) *CH.*

Anonym hat gesagt…

Die Einstellung Lob ich mir!!! In Bangkok gibt's ja zum Glück einen Starbucks - Kaffee!!!! Keine Mukefuk-Plürre :) In diesem Sinne - genieße das Treiben auf den Flughäfen dieser Welt :) Bis bald!

Dirk hat gesagt…

Ooh mein junger Padawan. In Geduld du dich üben musst, bevor du kommen an in Alderaan. Du fliegen über Naboo und Tatooine wahrscheinlich mit Jabbas Segelbarke. Besser du nehmen kannst den Millenium Falken. Möge die Macht mit dir sein

Christian hat gesagt…

Weise Er spricht edler Obi Wan "DirkNobi", doch sage er mir wieso auf dem Wüstenplaneten "Jordania" und in der Stadt Amman die Einwohner so verhüllt umherlaufen ...?!